www.globalscout.de

Reise - Freizeit - Völkerkunde - Kultur

Gern gesehen

Gern gesehen (73).jpg

i - Von und mit Peter Kensok

Randnotizen

Nordsee - echt stark
Vor, auf und hinterm Deich wurden an der Nordsee in den letzten Jahren viele Maßnahmen zum Küstenschutz getroffen. Interessante Einblicke in die Naturphänomene, in den Deichbau und aktuelle Küstenschutzprojekte erhalten Reisende in Büsum und Husum, auf Pellworm, Sylt und Nordstrand.

Architektonischer Klassiker
Der Stony Creek-Thimble Islands Historic District im Südosten Connecticuts (USA) beherbergt auf 5,7 Quadratkilometern eine der größten Sammlungen Baukunst und Sommerhäuser des 18. bis frühen 20. Jahrhunderts: 487 Gebäude, ein Granitdenkmal, eine Fachwerkbrücke aus Stahl und eine Eisenbahnhochstraße.

Hofreitschule Wien
Die Spanische Hofreitschule Wien am Heldenplatz ist über 450 Jahre alt und berühmt für ihr Pferdeballett mit athletischen Lippizanern. Diese Pferderasse hat sich seit 300 Jahren kaum verändert. Es gibt immer wieder gemeinsame Veranstaltungen mit der Königlich-Andalusische Reitschule aus Jerez. 


Kulturelle Unterschiede - Ja, Danke!

Sie müssen kein Völkerkundler sein, um über kulturelle Besonderheiten zu schreiben. Berichten Sie, was Ihnen in anderen Ländern aufgefallen ist. Was darf man tun, und was sollte man besser lassen. Wechseln Sie gerne auch die Perspektive: Was haben Ihnen Ihre Gäste über Sie und Ihre eigenen kulturellen Eigenarten berichtet. Was ist Ihnen erst dadurch bewusst geworden? Was sollte man zum Beispiel zu bayerischen Volksfesten wissen?


USA - Homolovi Ruins State Historic Park, Arizona

Hopi-Stammesoberhaupt LeRoy N. Shingoitewa unterzeichnete mit dem Vorstand der Arizona State Parks ein Abkommen zur Wiedereröffnung und Erhaltung des Homolovi Ruins State Historic Park. Park Ranger und andere Angestellte finden mit ihrem Engagement für den Park einen neuen Job.

Entsprechend dem Abkommen vom Dezember 2010 bleibt der Homolovi Ruins State Historic Park für zwölf Monate unter der Führung der Arizona State Parks. Eine Option des Übereinkommens sieht eine mögliche Verlängerung von weiteren zwei Jahren vor. Die Hopi Indianer werden den Park im Gegenzug mit 175.000 US Dollar unterstützen und der State Park behält die Eintrittsgelder. Eine vierteljährliche Prüfung vom Hopi Stamm und den Arizona State Parks findet statt.

Hopi Council Representative Cedric Kuwaninvaya sagt dazu: "Ich bin froh, dass der Park wieder geöffnet, gesichert und geschützt wird. Die Hopi hatten Angst, dass ihre Ahnenschätze Plünderern zum Oper fallen. Dadurch begannen die Verhandlungen mit den State Parks und als Ergebnis wurde das Abkommen unterzeichnet."

Quelle: Arizona Office of Tourism (AOT)


Deutschland - Bayerische Volksfeste und ihre Bierspezialitäten

In Bayern versteht man sich nicht nur aufs Bierbrauen, sondern auch aufs Feiern. Im September und Oktober stehen besonders viele Feste auf dem Programm: Erntedank, Kirchweih, Brauersilvester und das weltberühmte Münchner Oktoberfest, das in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag feiert.

Weiterlesen ...



Schreiben Sie für Globalscout!

Bitte nutzen Sie die vorbereitete Artikel-Vorlage für Ihre Geschichte über kulturelle Unterschiede und schicken Sie diese vollständig ausgefüllt per E-Mail an die Redaktion Globalscout. Am besten laden Sie sich das Dokument auf Ihren Computer.

Artikel-Vorlage_Seite_1
Artikel-Vorlage für Globalscout

(Mausklick rechts auf das Bild oder den Text und "Speichern unter")


In diesem Word-Dokument finden Sie alle Angaben über Umfänge, Überschriften und Bildunterschriften. - Sie können sofort losschreiben!

Bitte beachten Sie unsere Datenschutz- und Urheberrechtshinweise unter dem Menüpunkt Regeln.

Wenn Sie mit den Hinweisen einverstanden sind, sind Sie herzlich eingeladen, uns Ihre Geschichte zu schicken. Ein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung besteht nicht, doch mindestens wir werden sie lesen.

Schauen Sie auch auf die Seiten So geht's und FAQs mit den häufig gestellten Fragen.

Redaktion Globalscout




Für Ihre Unterstützung

Besser planen mit

meineziele - Das (!) Instrument für Zeitmanagement

 

Meldungen

Abtauchen ins Fremde
Houston bietet mit seinen »Historical Tours« die Möglichkeit, in der viertgrößten US-Metropole unterschiedliche Nationalitäten kennenzulernen. Die Touren führen durch multinational geprägte Viertel der »SpaceCity« mit Einblicken in die Lebensweise, Religion und Weltauffassung der Bewohner.

Viel für wenig Geld
Bei über einem Drittel der Deutschen ist »Viel für wenig Geld« nach Untersuchungen der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) die maßgebliche Leitlinie für die Reiseplanung. Deutsche Reisende möchten vor allem viel haben. Und kosten soll es wenig. Fair Reisende kalkulieren vermutlich anderes.

Place to Be
Philadelphia ist nicht nur die Wiege der Nation, sondern auch »The Place to Go«! Das fand zumindest die New York Times und wählte schon 2015 Philadelphia auf Rang 3 in die »52 Places to Go« hinein. Auch der Condé Nast Traveler zählte Philadelphia zu den 24 »Best Shopping Cities in the World«.


Peter Kensok, M.A. - Kommunikationstraining Der Werte-Manager Online Coaching Stuttgart wingwave-Ausbildungen in Stuttgart wingwave-Coaching mit Peter Kensok Burnouthilfe Stuttgart Coaching: NLP, Hypnose, TextIhr Bücher-Blog